Rundgang durch die deutsch-polnische Geschichte

In Vorbereitung auf das diesjährige Abitur steht der Geschichts-Leistungskurs vor der Herausforderung einer guten, lebendigen Vorbereitung. Ein spannendes, abiturrelevantes Thema ist u.a. das deutsch-polnische Verhältnis, sowie der Umgang und die Aufarbeitung der Vergangenheit. Daher freuen wir uns, dass wir am 10.03. Herrn Matthias Kneip, Schriftsteller, Publizist und Polenreferent, zu einer…

Weiterlesen

Bovenden hilft!

…Schüler und Lehrer der IGS Bovenden packen mit an! Der Bovender SV und die Kanzlei sjs Rechtsanwälte hatte zu Spenden für die Hochwasseropfer im (Süd-)Westen der Republik aufgerufen und einen enormen Zulauf an Spenden in Form von Kleidern, Decken, Kinderwägen, Hygieneartikeln usw. erhalten! Das Vereinshaus und die überdachten Tribünen des…

Weiterlesen

Hat der Mensch einen freien Willen?

Geistwesen oder Mängelwesen, erschaffen oder Ergebnis der Evolution, frei oder determiniert: Was ist der Mensch? Dieser einen Grundfrage Immanuel Kants gingen die TeilnehmerInnen des Werte und Normen Kurses im 12. Jahrgang ein ganzes Semester lang intensiv nach. Insbesondere die Frage, ob der Mensch tatsächlich einen freien Willen besitzt, geriet immer…

Weiterlesen

Blick über den Tellerrand

Vor den Osterferien stand für einzelne Schülerinnen und Schüler des Mathematik-Grundkurses von Herrn Diener in Jahrgang 13 die Vorbereitung auf die anstehenden schriftlichen Abiturprüfungen auf der Tagesordnung. Die Nicht-Prüflinge des Kurses entschieden sich dafür, Erklärvideos zu verschiedenen mathematischen Konzepten aufzunehmen und dabei über ihren mathematischen Tellerrand zu blicken.

Weiterlesen